Erlebnispädagogik kompakt –
GRUNDLAGEN, KOMPETENZEN, PRAKTISCHES ERLEBEN…
LERNEN SIE UNS UND UNSERE ARBEIT KENNEN.
Unsere Weiterbildungen genießen in der „Szene“ ein hohes Ansehen. Viele Menschen kommen auf Empfehlung zu uns und absolvieren oft mehrere verschiedene Weiterbildungen zwischen Wildnistraining und Prozessberatung.
Termine :
• 19. – 21. April 2024
• 4. – 6. Oktober 2024
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit uns, unsere Lehrmethoden und unsere Kompetenz, aber auch
Erlebnispädagogik im Allgemeinen kompakt an einem Wochenende kennenzulernen. Insbesondere werden Sie erfahren, welche Unterschiede zwischen den “klassischen” Erlebnispädagogik-Weiterbildungen der “Wildnisorientierten Erlebnispädagogik” und den Kursen in “Systemischer Erlebnispädagogik” bestehen.


ZIELE DES SEMINARS
- Einführung in theoretische und praktische Grundlagen der Erlebnis- und Umweltpädagogik
- Praktisches Handwerkzeug erhalten zur Gestaltung von erlebnis- und umweltpädagogischen Veranstaltungen in der Natur, das Sie nach kurzer Zeit mit eigenen Zielgruppen einsetzen können
- Erfahren, ob Erlebnispädagogik eine neue Richtung auf Ihrem Lebensweg vorgeben könnte
- Entscheiden können, ob Sie eine tiefer gehende Qualifizierung anstreben
- Praktisches Erleben ausgewählter erlebnispädagogischer Elemente


UNSERE ZIELGRUPPE
Das Angebot Erlebnispädagogik kompakt richtet sich an Menschen, die
- wissen möchten, was sich hinter Erlebnispädagogik verbirgt
- erfahren möchten, welche verschiedenen Anbieter auf dem Markt sind und wie sich die jeweiligen Konzepte voneinander unterscheiden
- die Zwerger & Raab GmbH und deren Lehrteam kennen lernen möchten
- praktisch umsetzbare Aktionen binnen kürzester Zeit erlernen wollen
- und an Menschen, die sich einfach ein Wochenende in der Natur gönnen möchten

