Wildnispädagogik –
KOMPETENZ IN DER NATUR
Ein sechstägiger Kompaktkurs, der Ihnen nicht nur die wichtigsten Techniken vermittelt, die angehende Outdoor-Pädagogen/innen, Wildnisführer/innen und Outdoor-Guides benötigen, um mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Natur unterwegs sein zu können, sei es bei Naturerlebniskursen oder beispielsweise Wanderreisen. Ein wichtiger Zusatzbeustein auch für Menschen mit erlebnispädagogischer Grundqualifikation.
Termin 28. Juli bis 2. August 2025
Wir legen während dieser Tage viel Wert auf die Umsetzung der Inhalte im pädagogischen Kontext. Während sich der Kurs Wildnis – kompakt darauf beschränkt, Techniken zu vermitteln und viel Raum zum ausprobieren lässt, wird bei dieser Weiterbildung insbesondere darauf geachtet, praktische Erfahrungen bei der konkreten Umsetzung mit den angestrebten Zielgruppen zu erhalten. Die ersten drei Nächte verbringen wir dabeizunächst in einem Wildniscamp im Wald und dann weitere drei Tage in einem Camp am Titisee mit Camping-Infrastruktur, die Abende lassen wir am Lagerfeuer ausklingen. Hier soll Platz, Energie und Muse zum intensiven Lernen und Reflektieren sein.