Suche
Klettern als Medium Erlebnispädagogik indoor Toprope
Klettern und Erlebnispädagogik

Klettern in der Erlebnispädagogik

„Hält mich das?“ – „Kann ich mich da jetzt einfach reinsetzen?“ – „Du musst einfach nur loslassen.“
Diese und viele weitere Sätze kennen wir nur zu gut aus unseren Kletterkursen. Sie geben eine Ahnung von dem, was das Klettern in der Halle bei uns Menschen auslösen kann und welche Themen wir als Begleitpersonen pädagogisch begleiten können. Wie eine solche Begleitung aussehen kann, darum geht es in diesem zweitägigen Kurs.

DAV zertifiziert
Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist der größte Dachverband für den Klettersport in Deutschland. Als DAV-Kletterbetreuer sind wir berechtigt, TopRope-Scheine nach den Richtlinien des DAV auszustellen. Er bescheinigt die Grundqualifikation des Seil-Kletterns und der Sicherung in der Halle und ist damit Grundlage für alle weiteren Kletterkurse, die beim DAV angeboten werden.

Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die…
• selbst gerne klettern
• mit Menschen im pädagogischen / therapeutischen Bereich arbeiten und das Klettern als Medium anbieten wollen
• bereits erlebnispädagogisch arbeiten / eine erlebnispädagogische Grundausbildung absolviert haben
• mehr dazu erfahren wollen, wie Klettern wirkungsvoll pädagogisch genutzt werden kann

Inhalte:

- Sicheres Sichern lernen
- Materialkunde
- optional: Erhalt eines DAV-Toprope-Scheins
- Selbsterfahrung: was lösen Klettern und Sichern bei mir aus?
- Umgang mit den Themen meiner Teilnehmenden, beispielsweise Vertrauen, Abhängigkeit, Durchhaltevermögen, Aufmerksamkeitsfokus
- Bearbeitung von und Austausch über zielgruppenspezifische Themen

Termine 2025/2026:

28.-29.11 2025 (Fr-Sa)

oder

02.-03.02.2026 (Mo-Di)