Schutz von Mensch und Natur
Seit Firmengründung (und eigentlich bereits lange davor) ist uns die Natur der wichtigste Verbündete in unserem Leben. Als Vorbild, als Lehrerin, als Impulsgeberin, als Grundlage für geniale Ideen.
Nicht nur deshalb sind uns die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 nicht nur ein wichtiges Anliegen, sondern fester Bestandteil von erlebnispädagogischen Programmen und Ausbildungen. Und auch in unsere Arbeit mit Organisationen fließen Themen wie „Management by Nature“ immer wieder mit in unsere Programme ein.
Ebenso wichtig ist uns der Schutz der Menschen, die sich uns anvertrauen. Die Zwerger & Raab GmbH bietet Kindern, Jugendlichen und (erwachsenen) Schutzbefohlenen so wie allen Menschen erlebnispädagogische Gestaltungsräume, in denen sie ihre Persönlichkeit, ihre Begabung, ihre Beziehungsfähigkeit und soziale und individuelle Kompetenz entfalten können.
Alle freiberuflichen und festangestellten Mitarbeiter*innen müssen verpflichtend Schulungen im grenzachtenden Umgang zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und (erwachsenen) Schutzbefohlenen durchlaufen incl. die Unterzeichnung der „Erklärung zum grenzachtenden Umgang“ bei den Angeboten der Zwerger & Raab GmbH. Mit der Unterzeichnung verpflichten sich die Mitarbeiter*innen, dass sie sich an festgelegten Standards und Verhaltenskodex im Rahmen aller Tätigkeiten der Zwerger & Raab GmbH orientieren und handeln.
Teil des Konzeptes ist unser Umgang mit Lob und Kritik. Allen Teilnehmenden unserer Ausbildungen und erlebnispädagogischen Programmen wird im Umfeld von Veranstaltungen ein standardisiertes Tool zur Verfügung gestellt, dass ihnen Feedback zu unseren Mitarbeitenden und uns selbst leicht ermöglicht.